header svg

So hilft Ihnen das Automatisieren von Geschäftsprozessen Kosten zu sparen

21.08.2020

Wenn Sie mit Hilfe von Software-Robotern, der Robotic Process Automation (RPA), Ihre Prozesse automatisieren, hat Ihr Unternehmen viele Vorteile - Sie sparen aber auch Kosten. Woran liegt das?

Die Vorteile von RPA liegen auf der Hand:

  • Fehlervermeidung: Mitarbeiter die repetitiven Aufgaben erledigen, neigen zu einer höheren Fehlerquote – der Software-Roboter macht aber keine Fehler
  • Risikominimierung: Durch eine höhere Prozessqualität minimieren Sie das Risiko von Fehlern im Prozess deutlich
  • Zufriedenere Kunden: Dadurch, dass Sie ihre Mitarbeiter von nervenden Aufgaben entbinden, haben diese mehr Zeit sich um Ihre Kunden und deren Wünsche zu kümmern

Weitere Vorteile von RPA finden Sie in unserem Video:

Laut der "Lünendonk-Sonderanalyse - Robotic Process Automation" von 2019, liegt die "Effizienz- und Kostenoptimierung" bei den "Chancen und Potentialen, die sich aus dem Einsatz von RPA-Software ergeben" mit 96 Prozent auf Platz 1.

Warum aber helfen automatisierte Prozesse Kosten zu sparen – der erste Faktor dabei liegt in den Einsparungen von Zeitaufwand und in der Erhöhung der Produktivität Ihrer Mitarbeiter. Wird zum Beispiel ein Mitarbeiter aus dem Vertrieb durch die Erfassung von Lead-Daten blockiert, kann er sich in der Zeit natürlich nicht um Neu- oder Bestandskunden kümmern.

Große Kosten können vor allem aber auch im Bereich der Fehlerquote gespart werden: Kommt es zu Falschbuchungen oder -bestellungen kann es zu Produktionsausfällen kommen. Software-Roboter machen aber keine Fehler. Gerade wenn Ihr Unternehmen Prozesse hat die compliance-kritisch oder mit Pönalen belegt sind, kann es bei Fehlern schnell kritisch werden. Hier geben Ihnen die virtuellen Mitarbeiter ein ruhiges Gewissen.

Auch die Bearbeitungszeit kann ein großer Kostenfaktor sein: Software-Roboter arbeiten 24/7 und können so Ihre Kundenanfragen, Buchungen und andere Prozesse, die außerhalb der Arbeitszeiten anfallen können, sofort erledigen. So weiß zum Beispiel das Lager am Morgen schon, was es versenden muss – ein aufwändiges Sichten der nächtlichen Bestellvorgänge wird hinfällig.

Gerade für KMUs hat die Automatisierung von Geschäftsprozessen eine Kostenersparnis zur Folge, die aber nicht unbedingt auf der Hand liegt: Abläufe, die automatisiert sind, sind besser nachvollziehbar und transparenter. Dadurch kann die Effizienz gesteigert und ein Vorteil gegenüber den Mitbewerbern erzielt werden. Gerade bei KMUs ist es, wegen des finanziellen Aufwandes eines RPA-Projekts, aber zwingend den ROI genau zu definieren, damit das Investment nicht ein finanzielles Loch entstehen lässt.

footer svgfooter svg