Warum auch der Mittelstand RPA einsetzen sollte
24.11.2020
Gerade KMUs müssen auf effiziente Systeme, schnelle und effektive Workflows und starkes Kundenmanagement setzen: Fällt ein Mitarbeiter aus oder ist er durch einen Prozess blockiert gerät sehr schnell das ganze Business ins Stocken.
Damit das nicht passiert sollten Sie über den Einsatz von Software Robotern nachdenken: Robotic Process Automation (RPA) ist eine leistungsstarke Methode, um Teile des täglichen Betriebs in effizientere Systeme umzuwandeln, die eine höhere Produktivität ermöglichen. Anstatt Ressourcen für sich wiederholende Aufgaben zu verschwenden, können Roboter diese Dinge erledigen, damit sich Ihre Schlüsselmitarbeiter auf die wichtigeren Aufgaben konzentrieren können.
Gerade kleine Businesses stehen aufgrund begrenzter Ressourcen und Budgets, vor großen Herausforderungen - da sie jedoch viel agiler sind wie die großen Konzerne, können sie schnell und einfach neue Technologien einsetzen, um die neuesten Strategien zu nutzen. Gerade diese Agilität sollten sie nutzen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen. So haben KMUs eine gute Chance, schneller am Markt zu sein und sogar den größeren Unternehmen den Rang abzulaufen.
RPA ist ein Teilbereich der Automatisierung von Geschäftsprozessen, der Geschäftsprozesse automatisiert und dabei gleichzeitig die Betriebskosten durch den Einsatz von Automatisierung zu senken. Die Robotic Process Automation konzentriert sich auf die Automatisierung spezifischer, sich wiederholender Aufgaben in Softwareumgebungen.
Unabhängig davon, ob Daten eingegeben, E-Mails gesendet oder Entscheidungen auf der Grundlage vorhandener Daten getroffen werden, funktioniert die Automatisierung gut mit vorhandenen Prozessen, die regelbasiert, manuell und sich wiederholend sind. RPA wird deswegen schon erfolgreich zum Beispiel bei der Dateneingabe, Auftragsabwicklung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Call-Center-Betrieb und E-Mail-Verarbeitung eingesetzt. Es ist also auch für kleinere Unternehmen interessant repetitive Aufgaben von einem Software-Roboter übernehmen zu lassen.